Nichts einfacher als das
Fassadenprofile aus Aluminium


Profile von QCC:
Hochwertige Optik. Starke Leistung.
Bis zu 35 Jahre Garantie
Einsatzgebiete
Fassaden- und Giebelverkleidungen, Wandverkleidungen, Attikaverkleidungen, Dachunterstandsverkleidungen und Ausbauverkleidungen.
Sicheres Material
Alle unsere Paneele bestehen aus der Aluminiumlegierung EN AW-3105 und haben eine Materialstärke von 1,00 mm. Die Zubehörprofile bestehen aus dem gleichen Material. Damit erfüllen beide die Anforderungen der Brandschutzklasse A1 und sind somit nicht brennbar.

EN AW-3105

Oberflächenveredelung
Die Oberflächenveredelung auf unseren Paneelen besteht aus einer Farbbeschichtung im Coil-Coating-Verfahren nach ECCA. Es handelt sich um Zwei- bzw. Dreischichteinbrennlackierungen. Die Beschichtung ist in verschiedenen Lackqualitäten wie Polyvinylfluoride (PVDF), Polyester (PES), Polyuretan-Polyamid (PUR-PA) sowie Duragloss 5000 erhältlich. Alle verfügen über eine gute bis sehr gute Korrosions- und UV-Beständigkeit. Auf der Rückseite der Paneele (Innenseite) ist ein Schutzlack aufgebracht, der nicht den Witterungsverhältnissen ausgesetzt werden sollte.

Langlebigkeit
- feuchtigkeitsresistent
- wetterbeständig
- UV-beständig
- korrosionsbeständig
- formbeständig
Leistungsstärke
- hohe Belastbarkeit
- guter Schallschutz
- Brandklasse A1
- leichtgewichtig (nur 4,1 kg/m2)
Nachhaltigkeit
- zu 100 % recycelbar
- guter Wärmeschutz
Pflege
- leicht zu reinigen
- wartungsfrei
Profiltypen
Horizontale und vertikale Verlegung: Vier unterschiedliche Paneele.

Fugenpaneel flächenbündig (FP)
Fugenbreite zwischen 0 – 20 mm,
Verlegung horizontal und vertikal,
Deckbreite 250 mm, 1,0 mm Stärke

Stülppaneel (SP)
Verlegung vorrangig horizontal,
vertikal möglich, Deckbreite
220 mm, 1,0 mm Stärke

Stülppaneel untersetzt (SPU)
Verlegung vorrangig horizontal,
vertikal möglich, Deckbreite
220 mm, 1,0 mm Stärke

Boden-Deckel-Paneel (BDP)
Verlegung horizontal und vertikal
Deckbreite 220 mm, 1,0 mm Stärke
Farben
Ein Ton passt immer: acht Texturlacke (TX) und 3D-Lacke (3D).
Strukturen
Natürlicher Look: Holzstrukturen in 3D-Optik in vier trendigen Varianten.
GEHT NICHT GIBT’S NICHT
Zubehörteile für Fassadenprofile


Egal, was Sie mit unseren Fassadenprofilen verkleiden möchten, wir haben die passende Montagelösung parat. Unter den zahlreichen standardmäßig erhältlichen Kantungen finden Sie garantiert die richtige für Ihr Projekt – und wenn nicht, dann fragen Sie uns nach einer individuellen Sonderkantung.
Sonderkantungen sind selbstverständlich möglich. Sprechen Sie uns an!

AE2
Außenecke zweiteilig

AP17
Abschlussprofil

EP17
Einschubprofil

EP45/60
Einschubprofil

EPG17
Einschubprofil gelocht

GTP35
Geschosstrennprofil

IE2
Innenecke zweiteilig

KP
Klemmprofil für Anschlusspaneel

SP17
Startprofil

VP2
Verbindungsprofil zweiteilig

EB1000
Ergänzungsband 1000 x 1,0 mm
nach Bedarf

EB333
Ergänzungsband 333 x 1,0 mm
nach Bedarf
Verlegehinweise
Unterkonstruktion
Für eine sichere Montage und exakte Befestigung ist eine korrekt ausgerichtete Unterkonstruktion aus Lattung größer 4 x 6 cm erforderlich. Der Lattenabstand ist max. 60 cm, von Ecken und Randstreifen sind max. 20 cm einzuhalten. Bei vertikaler Montage ist eine Konterlattung erforderlich. Die Hinterkonstruktion wird in den meisten Fällen durch eine wasserdichte, dampfdurchlässige Folie geschützt!


Montage
Die Paneele können sowohl horizontal als auch vertikal montiert werden. Beginnen Sie je nach Verlegung mit den Randeinfassungen (EPG17/EP17/SP1) bzw. Startprofilen. Montieren Sie die Paneele. Achten Sie dabei aufgrund der Ausdehnung auf ausreichend Spielraum zwischen den Randeinfassungen und den Paneelen.
Verwenden Sie zum Befestigen der Paneele die Schraube (SB35) und nutzen Sie dabei die Langlöcher. Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an. Für Eckbereiche nutzen Sie bitte die Profile AE2/IE2. Fassadenverlängerungen sind mit den Profilen VP2/GTP zu erweitern.
Hinterlüftung
Die Hinterlüftung der Fassade ist von großer Wichtigkeit. Diese schützt die dahinterliegende Konstruktion durch eine Verinderung von Kondensation. Die Lüftungsöffnung an der Unter- und Oberseite der Fassade muss mindestens 50 cm2 je 1 m Wandlänge betragen.

Reinigung und Pflege
Wir empfehlen Ihnen, die beschichtete Oberfläche mit Wasser und einem weichen Tuch abzuwischen. Stärkere Verschmutzungen können Sie mit Wasser unter Zusatz eines pH-neutralen Haushaltsreinigers entfernen. Bitte verwenden Sie keine abrasiven Reinigungsmittel mit groben Partikeln, Säuren oder Laugen!
Lagerung
Lagern Sie die Paneele trocken und auf einer ebenen Unterlage. Sie dürfen in der Verpackung nicht der Bewitterung und Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Verarbeiten Sie keinesfalls fehlerhaftes oder auf dem Transport beschädigtes Material. Kennzeichnen Sie es und geben Sie es zurück.
Lieferung
Geliefert werden die Paneele in bedarfsfreundlichen
Verpackungseinheiten (VE). In der Regel besteht eine
VE aus 10 Stück Paneele in 4.000 mm Länge.
Zubehörprofile je nach Bedarf.
Alle Paneele sind kurzfristig lieferbar!
Sprechen Sie mich einfach an!
Ich berate Sie gern bei der Auswahl und erstelle Ihnen ein einunverbindliches und kostenloses Angebot.
Clemens Neumeister
Geschäftsführer