QCC-Dachsystem mit Quiet-Close-Coating

EINFACHER.
SCHNELLER.
BESSER.

Mit
Quiet·Closed·Coating

Varianten

Das QCC-Dachsystem mit Quiet-Close-Coating ist in verschiedenen Materialien und Farben erhältlich. Ob Zink, Aluminium oder andere gängige Werkstoffe – wir bieten individuell abgestimmte Beschichtungen, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden.

QCC-Dachsystem Beschichtung
Sparen Sie dank der revolutionären QCC-Beschichtung  Material und Zeit! 

Unsere Lieferanten

Logo Duofalz
Partner Haushaut
Logo von mazzonetto
Partner NedZink

Vergleichen Sie Selbst

Die Vorteile von QCC-Dachsystemen gegenüber herkömmlichen Systemen sind klar erkennbar.

Herkömmliche Systeme

herkömmliche dachsysteme

QCC-Dachsystem mit EPDM-Beschichtung

Kein Wirrgelege zur Geräuschdämmung nötigbestätigt durch Fraunhofer-Institut

Die QCC-Beschichtung dämpft Regen- und Prassel­geräusche durch eingeschlossene Luftblasen wie bei einem Moosgummi.

Keine Trennlage erforderlich

Das revolutionäre Coating ist alterungsbeständig, säurebeständig, temperaturbeständig und wasserbeständig sowie dampfdiffusionsdicht.

Anti-Kondensatbeschichtung

Durch die unterseitige Beschichtung der Bleche entsteht kein Kondensat mehr an den Blechen.

Keine Dichtungs­maßnahmen notwendig

Alle Falze und Befestigungen werden automatisch abgedichtet.

Für Dachneigungen ab 1,5 °

Auch für flache Tonnen­gewölbe geeignet.

Auch nach der Montage können Sie dank QCC-Dachsystem auf diese Unebenheiten verzichten:

Durchschnittliche Dämpfung in Prozent.
Durchschnittliche Dämpfung in Prozent.

Technische Daten:

  • Haftfestigkeit des Verbundes: ≥ 2 N/mm²
  • Kriechrelaxation: < 50 %
  • Kompression (C): > 10% nach Prüfnorm „ASTM F36“
  • Rückstellkraft (R): > 50 % nach nach Prüfnorm „ASTM F36“
  • Temperaturbereich: -40 °C bis + 130 °C
  • hohe Beständigkeit gegenüber polarer Medien sowie organischer und anorganischer Säuren
    und Basen
  • hohe mechanische Festigkeit
  • sehr gute Witterungsbeständigkeit

deutlich nachhaltiger als gängige Produktionsverfahren

Informationen zu Nachhaltigkeit bei der Fertigung:

  • Lösungsmitteleinsparung von bis zu 96% verglichen mit herkömmlichen Verfahren
  • Umweltschonend durch CO2 Ersparnis – zertifiziert und gefördert
  • Eigene Energieversorgung (Abluftreinigung durch thermische Nachverbrennung)
  • Bis zu 75% des Energiebedarfes können durch grüne Energien abgedeckt werden

Sprechen Sie mich einfach an!

Ich berate Sie gern bei der Auswahl und erstelle Ihnen ein einunverbindliches und kostenloses Angebot.

Clemens Neumeister

Geschäftsführer